Testimonial unseres Kunden

« Bonjour, je suis Jérôme Tailleur, Directeur Commercial chez Horus Software. »

1️⃣ Die Herausforderung vor devlo

“Avant de collaborer avec devlo, notre équipe consacrait beaucoup de temps à la génération de leads, mais malheureusement, les résultats n’étaient pas au rendez-vous. Trouver et qualifier les bons prospects est une tâche chronophage qui nous empêchait de nous concentrer sur l’essentiel : conclure des affaires et développer notre activité.

2️⃣ Die Lösung und warum devlo

« Devlo a complètement révolutionné notre approche commerciale. Son équipe a constitué une base de données très ciblée de comptables, puis a déployé une stratégie multicanal ultra-personnalisée combinant LinkedIn, e-mails et démarchage téléphonique.

3️⃣ Ergebnisse und Auswirkungen

“Les résultats ont été immédiats. En seulement cinq mois, nous avons décroché 80 rendez-vous de qualité, signé 45 nouveaux clients et généré plus de 200 000 € de chiffre d’affaires. De plus, notre cycle de vente a été réduit de 30 %.

« Si vous cherchez un partenaire capable d’accélérer vos ventes et d’obtenir rapidement des résultats concrets, je vous recommande sans hésiter devlo. Leur expertise, leur maîtrise des objections et leur compréhension approfondie du produit font toute la différence pour convertir vos prospects en clients. »

Wer ist unser Kunde?

Horus ist einer der erfolgreichsten Softwarehersteller in Belgien: Hunderte von Wirtschaftsprüfern und kleinen und mittelständischen Unternehmen nutzen ihre Buchhaltungs- und Postbuchhaltungslösungen.

Ideal Customer Profiles (ICP)

  • Sektor: Buchhaltungsfirmen
  • Region: Französischsprachige Region Belgiens und Brüssel
  • Unternehmensgröße: 1 bis 50 Angestellte
  • Gezielte Stellen: Geschäftsführer, Leiter, Eigentümer

Vor welchen Herausforderungen stand unser Kunde?

Bevor er mit uns zusammenarbeitete, stand unser Kunde vor mehreren Herausforderungen in Bezug auf Leadgenerierung und Vertriebseffizienz, z. B:

  • Viel Zeit, die mit manuellen Aufgaben zur Leadgenerierung verschwendet wird, auf Kosten von Aktivitäten mit hohem Mehrwert
  • Une surcharge de travail qui réduisait l’efficacité globale de l’équipe commerciale
  • Schwierigkeiten, angesichts der Vielzahl der auf dem Markt verfügbaren Tools eine geeignete Lösung zu finden
  • Ein Mangel an Klarheit über die besten Praktiken zur Optimierung ihrer digitalen Akquisitionsbemühungen
  • Ein dringender Bedarf, die Teams auf direkt umsatzgenerierende Aktivitäten zu fokussieren

Unsere Lösungen

Unser Team baute eine ultra-gezielte Outbound-Liste von 900 Buchhaltungsfirmen auf und nutzte dabei mehr als 10 Suchwerkzeuge wie ITAA, Sales Navigator, Bizzy, FullEnrich und Lusha, um genaue und aktuelle Daten zu gewährleisten.

Jeder Lead wurde anhand von mehr als 15 Kriterien sorgfältig qualifiziert und diente als Grundlage für unsere vollautomatische Multichannel-Akquisitionsstrategie, die LinkedIn, E-Mail und Cold Calls kombiniert:

Sur LinkedIn:

  • Fünf Kontaktpunkte, die an jeden Interessenten gesendet werden
  • Personalisierte Nachrichten und Sprachnotizen
  • Bindungstechniken wie „falscher menschlicher Fehler“ oder die Erwähnung eines Kollegen, um die Antwortquote zu erhöhen

Per E-Mail:

  • Sequenz in fünf Schritten, die sich auf die Schmerzpunkte der potenziellen Kunden konzentriert
  • Einsatz von Fallstudien und KI-generierten Videos
  • Hinzufügen von Humor und personalisierten Bildern, um Aufmerksamkeit zu erregen

Cold Calls und Einwandbehandlung:

  • Zwei perfekt in der Sequenz platzierte Kaltappelle
  • Entwicklung eines Playbooks zur Einwandbehandlung, um die Lead-Konversion zu maximieren

Das Resultat

  • Mehr als 80 geplante Termine
  • 45 neue Kunden unter Vertrag genommen
  • 200.000 € Umsatz generiert
  • 400.000 € generierte Pipeline
  • Eine Demo- → Kundenkonversionsrate von fast 60 %.
  • Verkaufszyklen von 2 Monaten, 30 % kürzer als ihr durchschnittlicher Zyklus

Das muss beachtet werden:

Mehrkanalige Sequenzen liefern die besten Ergebnisse :

  • Ermöglichen es, herauszufinden, wo und wie Ihre potenziellen Kunden am liebsten interagieren.
  • Reduzieren die Abhängigkeit von einem einzigen Kanal
  • Schaffen ein Gefühl der Vertrautheit durch mehr Berührungspunkte

Relevanz geht vor Personalisierung :

  • Relevanz führt zu mehr Konversionen als Ultra-Personalisierung allein
  • Kein cleverer Icebreaker ersetzt gutes Timing und ein relevantes Angebot
  • Der Schlüssel liegt darin, den richtigen Zeitpunkt und den richtigen Grund für eine Kontaktaufnahme zu erkennen, anstatt übermäßig zu personalisieren

Cold Calling ist definitiv nicht tot :

  • Das Senden einer E-Mail oder LinkedIn-Nachricht vor dem Anruf erleichtert das Gespräch
  • Ein Skript ist unerlässlich: Es muss klar, lebendig und ständig verbessert werden
  • Der flüssige Umgang mit Einwänden ist die wahre Schlüsselkompetenz
  • Markenbekanntheit erleichtert den Empfang bei Kaltanrufen; weniger bekannte Unternehmen müssen noch strenger sein

Lesezeit

10 min

Veröffentlicht am

26. April 2025

Teilen Sie diese Fallstudie