Testimonial unseres Kunden
"Bienenstöcke auf dem Dach der eigenen Firma aufzustellen, kommt einem nicht spontan in den Sinn! Da kam uns devlo zu Hilfe! Das Wissen und die Erfahrung von devlo im Bereich der Verkaufsförderung waren genau das, was wir brauchten, um schnell voranzukommen und qualifizierte Interessenten zu treffen. Nach Abschluss unserer ersten Kampagne hatten wir eine Responsequote von 39% und 13% der kontaktierten Interessenten waren daran interessiert, mehr über unsere Organisation zu erfahren. Jetzt liegt es an uns, den Versuch zu wiederholen und neue Partner davon zu überzeugen, die Biodiversität mit APIDAE zu unterstützen." Tanguy - Vorsitzender - APIDAE
Unsere Handelsvertreter werden zu Ihren Spezialisten für B2B-Geschäftsanbahnungen und helfen Ihnen, qualifizierte Leads im Bereich Nachhaltigkeit zu generieren. Sie sorgen dafür, dass Sie die besten Techniken einsetzen, um Termine mit Ihren zukünftigen Kunden zu planen.
Wer ist unser Kunde?
Apidae est une association suisse, basée à Genève, reconnue d’utilité publique qui œuvre en faveur de la protection des abeilles. Le développement durable est un sujet d’actualité pour toutes entreprises, et la protection des abeilles est l’une des meilleures manières d’agir pour la protection de biodiversité. Apidae offre une prestation originale, clé en main, et concrète. Elle permet aux entreprises d’installer des ruches d’abeilles sur le toit de leur entreprise, ou à proximité de leurs bureaux. Les apiculteurs d’Apidae suivent ces ruches tout le long de l’année, et organisent également des sorties d’entreprise qui plaisent beaucoup aux collaborateurs.
Ideal Customer Profiles (ICP)
Nachhaltige Entwicklung, Gesellschaftliche Verantwortung von Unternehmen, Nachhaltigkeit, Humanressourcen
Die Herausforderungen unseres Kunden
Unser Mandant stand vor mehreren Herausforderungen:
- Ansprache von Privatunternehmen, insbesondere aus dem Finanzsektor: Genf ist weltweit für seinen Finanzplatz bekannt. Es war notwendig, all diese Unternehmen mit mehr als 250 Angestellten in den sechs Kantonen der Westschweiz zu identifizieren.
- Genaue Identifizierung der besten Ideal Customer Profiles (ICP): Für jedes Ideal Customer Profile (ICP) , ist der Entscheidungsträger ein anderer. Bei kleineren Unternehmen ist es oft die Personalabteilung, die über Themen der nachhaltigen Entwicklung entscheidet. Bei größeren Unternehmen ist oft ein/e Nachhaltigkeitsmanager/in für diese Themen zuständig.
- Überzeugen, dass es unerlässlich ist, etwas für die biologische Vielfalt zu tun. Obwohl es sich um ein aktuelles Thema handelt, ist es kein "must have", sondern eher ein "nice to have".
Unsere Lösungen
- Unsere Sequenz der Mehrkanal-Akquise (3 canaux): emails, appels à froid (cold call) et messages LinkedIn. Chaque relance augmente nos chances d’obtenir une réponse. Notre séquence comporte 7 Touches der Akquise: E-Mail 1, E-Mail 2, E-Mail 3, Kaltanruf, E-Mail 4, E-Mail 5 und LinkedIn-Anmeldung. Jede dieser Erinnerungen liefert in komprimierter Form ein wenig mehr Kontext, um dem potenziellen Kunden einen Mehrwert zu bieten.
- l’icebreaker 100% personalisiert: pour chaque prospect, notre équipe de génération de prospects écrit une phrase 100% personnalisée qui sera la première phrase du premier email que notre prospect lit. L’icebreaker est rédigé sur la base des informations disponibles sur le profil LinkedIn du prospect et la section « Corporate Social Responsibility » ou « Sustainability » du site web de l’entreprise. C’est un travail de recherche qui prend du temps et qui est fait à la main, mais cela en vaut la peine. Un bon icebreaker augmente les chances que:
- Notre prospect ouvre nos e-mails comme nous décidons souvent d’ouvrir nos emails en fonction de l’aperçu de nos e-mails
- Unsere potenziellen Kunden reagieren auf unseren Ansatz, denn ein guter Icebreaker ist entwaffnend: Er vermittelt das Gefühl, dass die E-Mails speziell für den Empfänger geschrieben wurden.
- Personalisierte Bilder: sur 4 de nos relances, nous avons ajouté des images personnalisées en utilisant le prénom du prospect, le logo de l’entreprise et la photo de son profil LinkedIn. Cela rend notre approche plus originale et nous différencie des autres emails de prospection que nos prospects reçoivent.
- Kollegen erwähnen: la touche de l’email 3 fonctionne mieux lorsqu’on mentionne le nom de collègues. C’est aussi un processus de personnalisation qui prend du temps, mais qui a su faire ses preuves.
Lesezeit
Veröffentlicht am
Teilen Sie diese Fallstudie
Sie möchten mehr als 100 qualifizierte Termine pro Jahr?
Lassen Sie uns gemeinsam eine erfolgreiche Strategie zur Leadgenerierung entwickeln.
Angebot erhalten